Was darf ich fahren?  

Land- oder forstwirtschaftliche genutzte Zugmaschine ≤ 60 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit, bei Fahrern unter 18 Jahren: ≤ 40 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit; land- oder forstwirtschaftl. genutzte selbstfahrende Arbeitschmaschinen ≤ 40 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit

Wo liegen die Hürden?  

Mindestalter: 16
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
eingeschlossene Klassen: L, AM

Wie viele Fahr- und Theoriestunden?  

Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung:12
bei Erweiterung: 6
Zusatzstoff: 6

Was muss ich mitbringen?  

Lichtbild
Sehtest
Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen
Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Was darf ich fahren?  

Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/ kg nicht übersteigt und
dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm³ bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von bis zu 15 kW

Wo liegen die Hürden?  

Mindestalter: 25 Jahre
5 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Ausbildung: Theorie und Praxis
Nach abgeschlossener Ausbildung ist das Fahren nur in Deutschland möglich

Wie viele Fahr- und Theoriestunden?  

Theoretische Ausbildung umfasst:
4 Zusatzstoffe (Theorie für Zweiräder)
Die praktische Ausbildung ist vom Gesetzgeber vorgegeben.
Für die Eintragung B196 sind es mindestens:
5 Doppelstunden à 90 min
Ziel der Schulung ist die Befähigung zum sicheren, verantwortungsvollen und umweltbewussten Führen eines Kraftrades der Klasse A1

Was muss ich mitbringen?  

Lichtbild
Sehtest
Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen
Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Was darf ich fahren?  

Land- oder forstwirtschaftliche genutzte Zugmaschine ≤ 40 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit; mit Anhängern ≤ 25 km/h; selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler und andere Flurförderzeuge (auch mit Anhänger) mit bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit ≤ 25 km/h

Wo liegen die Hürden?  

Mindestalter: 16
Ausbildung: Theorie 
Prüfung: Theorieprüfung

Wie viele Fahr- und Theoriestunden?  

Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung:12
Zusatzstoff: 2

Was muss ich mitbringen?  

Lichtbild
Sehtest
Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen
Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Was darf ich fahren?  

Bus der zur Beförderung von mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut ist; Anhänger bis 750 kg zG

Wo liegen die Hürden?  

Mindestalter: 24
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
Vorbesitz: B
eingeschlossene Klassen: D1
Geltungsdauer: 5 Jahre

Wie viele Fahr- und Theoriestunden?  

Fahrstunden: 7 bis 45, je nach Vorbesitz anderer Klassen 
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
Grundstoff: 6
Zusatzstoff: 18
Bei Vorbesitz C oder D1, Zusatzstoff: 8
Bei Vorbesitz C1, Zusatzstoff: 12

Was muss ich mitbringen?  

Lichtbild
amtsärztliches Attest
Führungszeugnis
Erste-Hilfe-Kurs
Personalausweis
Kopie des vorhandenen Führerscheins